Kieferorthopädie

Gerade, schöne Zähne: das wünscht sich fast jeder. Mit individuell angepassten Zahnspangen lässt sich dieser Wunsch erfüllen und sowohl funktionelle als auch ästhetische Verbesserungen erzielen. Je früher kieferorthopädische Maßnahmen ergriffen werden, zum Teil sogar vor dem Durchbruch der bleibenden Zähne, desto effektiver und nachhaltiger sind die Behandlungsergebnisse.

 

Heute stehen verschiedene kieferorthopädische Methoden zur Verfügung, sodass für nahezu jede Patientin und jeden Patienten die passende Behandlungsoption gefunden werden kann. Besonders für Erwachsene sind unauffällige, nahezu unsichtbare Zahnspangen eine attraktive Möglichkeit, Zahnstellungen diskret zu korrigieren.

 

Im Rahmen einer ausführlichen Untersuchung beraten wir Sie gerne, welche Methode bei Ihnen oder Ihrem Kind den besten Behandlungserfolg verspricht.

Für den gewünschten Behandlungserfolg ist jedoch eine konsequente Anwendung unerlässlich. Die eingesetzten Systeme wirken gezielt auf Muskulatur und Biss – so korrigiert sich die Zahnstellung Schritt für Schritt.

 

Möglichkeiten der Zahnkorrektur in unserer Praxis:

herausnehmbare und festsitzende Modelle
unsichtbare Zahnspangen

zahnspange

Herausnehmbare und festsitzende Modelle

Festsitzende Zahnspangen mit sogenannten Brackets ermöglichen eine präzise, dreidimensionale Korrektur der Zahnstellung. Dabei verbessern sich nicht nur Aussehen und Funktion: Auch die Kaufunktion wird optimiert, die Aussprache kann sich verbessern, und durch die Förderung der Nasenatmung steigt das allgemeine Wohlbefinden. Zudem erleichtert eine korrekte Zahnstellung die Zahnpflege, da schwer erreichbare Schmutznischen reduziert werden.

Unsichtbare Zahnspangen

Sobald das Skelettwachstum sowie die Zahnentwicklung vollständig abgeschlossen sind, gibt es die Möglichkeit einer unsichtbaren Zahnspange. Diese Zahnschienen sind fast komplett durchsichtig und bringen die Zähne durch einen durchgehenden leichten Druck in die richtige Position.

Die transparenten Schienen sind herausnehmbar, schmerzfrei und äußerst effektiv: Jede Schiene wird für vierzehn Tage getragen bevor zur Nächsten gewechselt wird – jeweils für rund 22 Stunden täglich, mit Ausnahmen beim Essen und Zähneputzen. Gefertigt werden die Schienen individuell für Sie in einem österreichischen Labor, auf Basis modernster 3D-Technologie. Jede Zahnbewegung wird dabei im Voraus exakt geplant und umgesetzt.