Parodontologie in Eggersdorf bei Graz

Aus einer Zahnfleischentzündung entwickelt sich häufig eine Parodontitis - das ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates. Meist verursacht diese keine Schmerzen und ist daher schwer zu bemerken, Begleiterscheinungen können jedoch von Diabetes über Herzerkrankungen bis zu Frühgeburten reichen. Ihr Zahnarztteam Dr. Watzinger und Dr. Kammerlander führt professionelle Zahnreinigungen (PZR) durch – auch unter dem Zahnfleischniveau.

Bis zu 80 Prozent haben Parodontitis

Nach dem 40. Lebensjahr gehen durch diese Entzündung mehr Zähne verloren als durch Karies, denn diese lockern sich, der stabile Faserapparat wird abgebaut.


Vorsorgende Pflegemaßnahmen:

  • kompetente Reinigung auch unter Zahnfleischniveau in unserer Dentalpraxis
  • Schulung zur Auffrischung der Putztechniken
  • Information über tägliche Hilfsmittel und vorsorgende Pflege zu Hause

Zahngesundheit für werdende Mütter

In der Schwangerschaft begleiten wir Sie mit regelmäßigen Mundhygienesitzungen, um von Anfang an eine Übertragung von Karies auf Ihr Kind zu vermeiden. Die hormonelle Umstellung kann das Zahnfleisch belasten, wir achten darauf, dass es gesund bleibt.


Parodontitis beginnt in jungen Jahren!
Eine professionelle Konkrement- und Belagentfernung sowie halbjährliche Kontrollen beim Zahnarzt können das Fortschreiten dieser Entzündungen verhindern.
Für Informationen zur Parodontologie stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung! Rufen Sie uns an.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.