Schienen gegen Knirschen aus Eggersdorf bei Graz

Schutz für Zähne und Kaumuskulatur bei Zähneknirschen und für Sportler.

Durch die Fehlstellung einzelner Zähne kann es zum Knacksen der Kiefergelenke und zu Schmerzen der Kaumuskeln kommen. In einem ersten Schritt stellen wir exakt die Ursache mittels einer klinischen Untersuchung fest. Zusätzlich zu einer Funktionsanalyse sehen wir uns Ihr Zahnmodell genau an, um mögliche Ursachen zu finden.

Zahnschiene für die Nacht

Sehr oft empfiehlt sich eine Schiene, die Sie nur nachts tragen, als Unterstützung. In unserer Dentalpraxis erhalten Sie exakt angepasste Modelle, die Knirschen vermeiden.


Für Sportler und Sportlerinnen bieten wir spezielle Produkte, die das Gebiss bei gefährlichen Übungen und Sportarten schützen.

Weitere Behandlungen gegen Zähneknirschen

Es gibt die Möglichkeit, durch Physiotherapie dem Bruxismus (dem meist nächtlichen Knirschen mit den Zähnen) Abhilfe zu schaffen. Gute Erfolge erzielt man auch mit einer Biofeedback-Therapie.


Wir beraten Sie in der Zahnarztpraxis von Dr. Watzinger und Dr. Kammerlander gerne über Ihre Möglichkeiten! Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns online.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.